Inhaltsverzeichnis
| Grußworte | ||
| Mach Dich klein! Weihnachtsgruß des Weihbischofs Dr. Reinhard Hauke |
1 |
|
| Grußwort des Vorsitzenden des Gerhardsforums Banater Schwaben, Dr. Franz Metz |
1 |
|
| Grußwort des Geistlichen Beirats des Gerhardsforums, Pfarrer Paul Kollar |
2 |
|
| Auf den Spuren des heiligen Gerhard | ||
| Eine Reise durch das große Banat. Eine Studienreise auf den Spuren des hl. Gerhard |
5 |
|
| Dank an Pfarrer Egmont Franz Topits |
14 |
|
| Personalia | ||
| Anstatt eines Geburtstagsständchens: Prof. Heinrich Lay zum 85. Von Dr. Franz Metz |
17 |
|
| Silbernes Priesterjubiläum von Pfarrer Günther-Diether Loch in Astheim. Von Pfr. Paul Kollar |
20 |
|
| Nuntius Nikola Eterović in Deutschland eingetroffen |
21 |
|
| Otto Hockel aus Temeswar neuer Organist der St. Clemenskirche in Stuttgart |
22 |
|
| Dem Banater Seelsorger und Kirchenstreiter Pfarrer Dr. Adolf Fugel zum 70. Geburtstag. Von Dr. Hans Dama |
23 |
|
| Pfarrer Paul Kollar zum Geistlichen Beirat des Gerhardsforums ernannt |
24 |
|
| Glückwünsche für Erzbischof Dr. Robert Zollitsch |
25 |
|
| Martin Metz in Melchingen geehrt |
25 |
|
| Glaube und Kriche | ||
| Kilianiwallfahrt der Vertriebenen und Aussiedler der Diözese Würzburg. Von Peter Krier |
26 |
|
| Interkulturelle Seelsorge als diakonischer Dienst einer Ortsgemeinde am Beispiel des Pfarrverbandes Maria Ramersdorf-St. Pius in München. Von Ivica Viskovic, Diakon in München |
26 | |
| Bischof Reinhart Guib im Banat. Von Walther Sinn, Pfarrer in Semlak |
28 |
|
| Kirchenbauten als Spiegel der Frömmigkeit. Von Prof. Josef Appeltauer |
31 |
|
| Berichte | ||
| Edith Kirchmann gründete 1991 den Verein Kinderhilfe Rumänien |
33 |
|
| Internationales Symposium in Reschitza |
39 |
|
| Lugoscher Kirchenkonzert |
40 |
|
| Maria Radna | ||
| Wallfahrt nach Maria Radna. Dritte deutsche Wallfahrt des Bistums Temeswar |
41 |
|
| Ein Orgelkonzert in der Temeswarer Millenniumskirche, anlässlich der deutschen Wallfahrt nach Maria Radna. Von Johanna Fuss und Friederike Matheis |
43 |
|
| Erfolgreiches Kirchenkonzert. Banater Komponisten standen im Mittelpunkt |
44 |
|
| Verein der Werschetzer Orgelfreunde bringt eine CD heraus |
46 |
|
| Verbandsleben | ||
| Das Land wo unsre Wiege stand. Zweite Veranstaltung mit diesem Thema in Schwabach. Von Anni Fay |
47 |
|
| Ökumenisches Treffen in München |
48 |
|
| Mariagyüd | ||
| 300 Jahre deutsche Wallfahrt in Mariagyüd. Ungarndeutsche und donauschwäbische Kirchenmusiktradition. Von Walter Wolf |
49 |
|
| Aus dem Banat | ||
| Zum 145. Mal Kirchweihfest in Sanktanna. Tanz, Musik und Festgottesdienst zum Tag der Mutter Anna. Wie lange Tradition gepflegt werden kann. Von Anni Fay |
56 |
|
| Jubiläumskirchweihe in Russberg im Banater Bergland. Von Erwin Josef Ţigla |
58 |
|
| Für eine Zukunft der Banater Orgeln. Ein kulturelles Erbe mit europäischer Bedeutung verlangt nach einer Lösung. Von Dr. Franz Metz |
59 |
|
| Zwanzig Jahre in Königsgnad / Tirol. Missionsschwestern beenden 20-jährige Tätigkeit in Königsgnad/Tirol. Von Günther Friedmann |
62 |
|

