Inhaltsverzeichnis
| Grußworte | ||
| Grußwort des Geistlichen Beirats |
1 |
|
| Das neue Gotteslob und wir, Von Dr. Franz Metz |
2 |
|
| Geschichte und Gegenwart |
||
| Die Kirche St. Michael in Billed, Von Peter Krier |
5 |
|
| Rumänische Kolonisierung der Gemeinde Sanktanna, Von Johann Schwartz |
6 |
|
| Der große Dorfbrand in Sanktanna, Von Johann Schwartz |
8 |
|
| Glaubens- und Kultursymbole unserer Heimat, Von Dr. Manfred Muth, Vorsitzender der HOG Hatzfeld |
10 |
|
| Der heilige Florian | ||
| Der heilige Florian und das Banat, Von Dr. Franz Metz |
11 |
|
| DER GERHARDSWEG | ||
| Wallfahrt auf den Spuren des heiligen Gerhard, Von Egmont Franz Topits (†) |
15 |
|
| Personalia | ||
| Nachruf auf Visitator em. EGR Egmont Franz Topits, + Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, Diözesanadministrator, Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für die Vertriebenen- und Aussiedlerseelsorge |
27 |
|
| Würdigung von Herrn Weihbischof em. Dr. h.c. Gerhard Pieschl, + Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, Diözesanadministrator |
29 |
|
| Das Ende einer erfolgreichen Chortradition in Lugosch |
30 |
|
| Erich Georg Gagesch, Von Dr. Franz Metz |
31 |
|
| Kultur | ||
| Die Missa Solemnis von Franz Hübl, Von Dr. Franz Metz |
37 |
|
| Als Priester und Forscher auf den Spuren eines verlorengegangenen deutschen Kulturguts |
38 |
|
| Keine Kollektivschuld, aber kollektive Verantwortung: Kirche in der kommunistischen Diktatur in Rumänien, Dr. Wolfgang Knopp |
41 |
|
| Aus dem Banat | ||
| Die Lugoscher Herz-Jesu-Gardisten, Von Prof. Heinrich Lay |
43 |
|
| Eine seltsame Wallfahrt, Überliefert von J. Anheuer, Neupetsch |
44 |
|
| Aufruf für die Unterstützung der Temeswarer Millenniumskirche |
46 |
|
| Ein kirchliches Ereignis in der Reschitzaer römisch-katholischen Kirche, von Erwin Josef Țigla |
46 |
|
| Internationaler Clara-Peia-Wettbewerb in Lugosch |
47 |
|
| Kirchenführer unserer Heimatkirchen in Sanktanna, Von Pfarrer Karl Zirmer (Pfarrgruppe Mainspitze) und Christa Maria Witting (Religionslehrerin) |
47 |
|
| Hilfswerk der Banater Schwaben vermittelt Hilfen für ehemalige Russlandverschleppte. Von Peter Krier |
48 |
|
| Vereinsleben | ||
| Vorträge, Musik und eine festliche Maiandacht in Schwabach, Von Ferdinand Lenhardt |
49 |
|
| Banater Konzertsommer 2014 |
50 |
|
| Verbandsleben | ||
| Sathmarer Chor in München |
51 |
|
| Wir ziehen zur Mutter der Gnaden |
51 |
|
| Ein Klavierkonzert für Maria Radna in München, Von Peter Gorski |
53 |
|
| Vierte deutsche Wallfahrt |
54 |
|
| Maiandacht der Banater Schwaben in München |
54 |
|

